6061 Aluminiumlegierung: Lernen Sie ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten kennen
Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Arbeit an einem Extrusionsprojekt treffen müssen, ist die Auswahl der Legierung.
Möglicherweise ziehen Sie Aluminium 6061 in Betracht, da es eine der am häufigsten verwendeten extrudierten Legierungen ist. Die Aluminiumlegierung 6061 wurde von erfundenAlcoaim Jahr 1933. Es basiert auf der Basislegierung 6061 und enthält Magnesium- und Siliziumelemente, um seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Die Legierung wurde 1933 von der Alcoa Company patentiert und fand schnell Anwendung in verschiedenen Branchen.
Die Erfindung der stranggepressten Aluminiumlegierung 6061 hat die Praktikabilität von Aluminium in strukturellen Anwendungen erheblich verbessert. Aufgrund seiner guten Bearbeitungsleistung, mittleren Festigkeit und hervorragenden Schweißleistung wird es häufig in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, im Schienenverkehr, im Baugewerbe, im Schiffbau und in anderen Bereichen eingesetzt. Gleichzeitig 6061extrudiert Aluminiumlegierungen werden aufgrund ihrer guten Oberflächenbehandlungseigenschaften häufig zum Eloxieren und Lackieren verwendet, um ihr Aussehen und ihre Korrosionsbeständigkeit weiter zu verbessern.
6061 extrudiert Bei einer Aluminiumlegierung handelt es sich um eine Schmiedelegierung, nicht um eine Gusslegierung. Daher kann es in verschiedene Formen extrudiert, gewalzt oder geschmiedet werden.
Hier sind einige allgemeine Merkmale von 6061 Aluminium
6061 Aluminium hat eine mittlere bis hohe Festigkeit. Es verfügt außerdem über eine gute Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit, Verarbeitbarkeit und Recyclingfähigkeit.
Charakteristisch | Bewertung |
Stärke | Mittel bis Hoch |
Korrosionsbeständigkeit | Gut |
Schweißbarkeit und Lötbarkeit | Gut |
Bearbeitbarkeit | Gut |
Recyclingfähigkeit | Gut |
Das Anlassen verbessert seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Materialeigenschaften von 6061-T4 und 6061-T6 Aluminium
Im Allgemeinen wird 6061-Aluminium lösungsgeglüht und anschließend gealtert. T4-gehärtetes Aluminium ist natürlich gealtert und T6-gehärtetes Aluminium ist für maximale Festigkeit künstlich gealtert.
Die Legierung im 6061-T6-Vergütungszustand weist eine höhere Festigkeit und Härte auf, ihre Duktilität und Formbarkeit sind jedoch schlechter als im T4-Vergütungszustand.
Zusammenfassend hängt die Wahl zwischen 6061-T4 und 6061-T6 von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Wenn eine bessere Umformbarkeit und eine gewisse Festigkeit erforderlich sind, kann der T4-Zustand gewählt werden; Wenn höhere Festigkeiten und Härten erforderlich sind, beispielsweise bei Strukturbauteilen oder tragenden Teilen, wird der Zustand T6 gewählt.
Physikalische Eigenschaften von 6061 Aluminium
Hier sehen wir die Dichte der Legierung. Beachten Sie, dass zwischen den Härtegraden T4 und T6 kein Unterschied in der Dichte besteht.
Eigentum | 6061-T4 | 6061-T6 |
Dichte | 2,70 g/cm³ | 0,0975 lb/in³ | 2,70 g/cm³ | 0,0975 lb/in³ |
Mechanische Eigenschaften von 6061 Aluminium
Hier sehen wir die Zugfestigkeit, Streckgrenze und den Elastizitätsmodul für die Härtegrade T4 und T6.
Eigentum | 6061-T4 | 6061-T6 |
Zugfestigkeit | 241 MPa | 35000 psi | 310 MPa | 45000 psi |
Streckgrenze | 145 MPa | 2100 psi | 276 MPa | 40000 psi |
Elastizitätsmodul | 68,9 GPa | 10000 ksi | 68,9 GPa | 10000 ksi |
Thermische Eigenschaften von 6061 Aluminium
Hier können wir einige der thermischen Eigenschaften der Legierung sehen, einschließlich des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Wärmeleitfähigkeit. Beinhaltet T4- und T6-Stärken.
Eigentum | 6061-T4 | 6061-T6 |
Der Wärmeausdehnungskoeffizient @ 20,0 - 100 °C Temp | 23,6 µm/m-°C | 13,1 µin/in-°F | 23,6 µm/m-°C | 13,1 µin/in-°F |
Wärmeleitfähigkeit | 154 W/mK | 1070 BTU-in/hr-ft²-°F | 154 W/mK | 1070 BTU-in/hr-ft²-°F |
HINWEIS: Die oben genannten Materialeigenschaften stammen ausMatweb,HierUndHier. Bitte beachten Sie, dass diese nicht zu 100 % verifiziert werden können.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, woraus die 6061-Legierung besteht.
Chemische Zusammensetzung von 6061 Aluminium
Diese Legierung ist Teil der Legierungen der 6000er-Serie. Daher sind seine Hauptlegierungselemente Magnesium und Silizium. Magnesium wird hinzugefügt, um die Festigkeit zu erhöhen, während Silizium hinzugefügt wird, um die Schmelztemperatur des Metalls zu senken. Hier sehen wir einen Leitfaden zur chemischen Zusammensetzung von 6061 Aluminium.
Element | Minimum | Maximal |
Mg | 0,8 | 1.2 |
Und | 0,4 | 0,8 |
Fe | Nein Min | 0,7 |
Mit | 0,15 | 0,4 |
Mn | Nein Min | 0,15 |
Cr | 0,04 | 0,35 |
Zn | Nein Min | 0,25 |
Von | Nein Min | 0,15 |
Andere Elemente | Nein Min | 0,05 jeweils 0,15 insgesamt |
Nachdem wir nun die chemische Zusammensetzung von 6061 verstanden haben, wollen wir darüber sprechen, wie diese Legierung im Vergleich zu einigen anderen wichtigen Optionen abschneidet.
Vergleich von 6061-Aluminium mit anderen Legierungen
Stranggepresstes Aluminium 6061 ist eine der gebräuchlichsten Strangpresslegierungen, Sie ziehen jedoch möglicherweise auch andere Optionen für Ihre spezifische Anwendung in Betracht. Hier sind einige andere gängige Legierungen, die oft als Alternativen angesehen werden.
6061 vs. 7075
Die Aluminiumlegierung 7075 ist eine häufig verwendete Aluminiumlegierung in Luft- und Raumfahrtqualität, die einen höheren Zink- und Magnesiumgehalt enthält, was ihr eine größere Festigkeit und Härte verleiht. Daher kann die Aluminiumlegierung 7075 bei Anwendungen, die eine höhere Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit erfordern, wie z. B. Flugzeugstrukturkomponenten, die bessere Wahl sein. Diese hinzugefügten Legierungselemente führen jedoch auch zu einer geringeren Korrosionsbeständigkeit als bei der Aluminiumlegierung 6061 sowie zu einer schlechten Duktilität und Schweißbarkeit. Daher ist die Aluminiumlegierung 6061 für Anwendungen, die eine gute Formbarkeit und Schweißbarkeit erfordern, möglicherweise besser geeignet. |
6061 vs. 6063
6061 und 6063 sind zwei der beliebtesten Extrusionslegierungen. 6063 An erster Stelle steht extrudiertes Aluminium und 6061extrudiertes Aluminium belegt den zweiten Platz. Als Legierungen der 6000er-Serie enthalten sie alle Magnesium und Silizium als primäre Legierungselemente. Daher weisen sie viele ähnliche Eigenschaften auf. 6061 extrudiertes Aluminiumwird aufgrund seiner hohen Festigkeit und guten Verarbeitungseigenschaften häufig in Automobilteilen, Luft- und Raumfahrtstrukturen, im Formenbau und anderen Bereichen eingesetzt. Der 6063extrudiertes Aluminiumwird häufig in Anwendungen wie architektonischen Aluminiumprofilen, Dekorationsmaterialien, Tür- und Fensterrahmen usw. verwendet, die eine hohe Ästhetik und Formbarkeit erfordern. Zusammengefasst: 6061extrudiertes Aluminiumund 6063extrudiertes AluminiumJeder hat seine eigenen Vorteile. Welches Material zu wählen ist, hängt von der Priorität der Festigkeit, Verarbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und anderen Eigenschaften ab, die für die spezifische Anwendung erforderlich sind. |
6061 gegenüber 2024
Die Legierung 2024 wird hauptsächlich in Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt und ist für ihre hohe Festigkeit bekannt. Sein Hauptlegierungselement ist Kupfer. Obwohl es eine hohe Festigkeit und gute Ermüdungsbeständigkeit aufweist, ist es schwieriger zu verarbeiten und zu schweißen als 6061extrudiertes Aluminium. Außerdem weist es eine geringe Korrosionsbeständigkeit auf und wird typischerweise an Flügel- und Rumpfstrukturen eingesetzt, die hohen Spannungen ausgesetzt sind. |
6061 vs. Edelstahl 304
Im Baugewerbe und anderen Industriebereichen: 6061extrudiertes Aluminiumund Edelstahl 304 werden oft miteinander verglichen. Edelstahl 304 hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit und wird häufig in der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Produktion und einem der bevorzugten Materialien in der Bauindustrie verwendet. Im Vergleich zur Aluminiumlegierung 6061 weist Edelstahl 304 eine bessere Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit auf. Aufgrund der höheren Dichte von Edelstahl und der schlechten Wärmeleitfähigkeit kann die Aluminiumlegierung 6061 jedoch hinsichtlich Gewicht und Wärmeleitfähigkeit mehr Vorteile bieten. Darüber hinaus kann Edelstahl 304 zwar durch Kaltumformung verstärkt werden, ist jedoch nicht so kaltverfestigt wie 6061extrudiertes AluminiumDies bedeutet, dass Letzteres in Situationen, in denen eine umfangreiche Bearbeitung erforderlich ist, einfacher zu handhaben ist. Edelstahl ist aus Kostensicht in der Regel teurer als Aluminiumlegierungen, daher muss die Entscheidung für die Verwendung eines Materials gegen die Leistung, die Verarbeitungseigenschaften und das für die Anwendung erforderliche Budget abgewogen werden. |
Zusammenfassung
Die Aluminiumlegierung 6061 ist aufgrund ihrer ausgewogenen Eigenschaften, guten Verarbeitbarkeit und Kosteneffizienz in vielen Anwendungen eine sehr wettbewerbsfähige Wahl. In einer bestimmten Umgebung können jedoch andere, besser geeignete Legierungen ausgewählt werden, basierend auf Prioritäten wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Gewicht oder Kosten.
Laden Sie als Referenz unser PDF zu den Eigenschaften von 6061-Aluminium herunter.
Laden Sie das PDF „Eigenschaften von Aluminium 6061“ herunter
Allgemeine Eigenschaften, Eigenschaften und chemische Zusammensetzung von 6061 Aluminium.
6061-Aluminium-Legierung-Eigenschaften-1.pdf